In Schweden gilt kein festes Renteneintrittsalter. Sie selbst entscheiden, in welchem Alter Sie beginnen möchten, Ihre Rente in voller Höhe oder in Teilen zu beziehen. Der Zeitpunkt, zu dem Sie sich für den Bezug der Rente entscheiden, hat große Auswirkungen auf die Höhe der Rente.
Die Rente setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: die staatliche Regelaltersrente, in den meisten Fällen eine Betriebsrente vom Arbeitgeber und möglicherweise eigene Ansparungen auf die Rente. Möglicherweise müssen Sie von sich aus Anträge stellen, um alle Bestandteile Ihrer Rente zu erhalten.
Die Altersrente wird ausgezahlt, solange man lebt. Die Auszahlung der Betriebsrente und der eigenen Ansparungen kann sich auf einen bestimmten Zeitraum begrenzen.
Vor der Beantragung der Regelaltersente
Entscheiden Sie sich, wann Sie in Rente gehen möchten. Die Altersrente können Sie frühestens ab dem 62. Lebensjahr beziehen. Wenn Sie 1958 oder früher geboren sind, liegt der früheste Rentenbeginn bei der Vollendung des 61. Lebensjahrs.
Sie haben das Recht, bis zur Vollendung des 68. Lebensjahrs zu arbeiten (gültig ab 2020). Gegebenenfalls dürfen Sie auch länger arbeiten, wenn Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber darauf geeinigt haben.
Stellen Sie den Rentenantrag etwa drei Monate, bevor die erste Auszahlung erfolgen soll. Wenn Sie im Ausland gearbeitet oder gelebt haben, müssen Sie den Antrag auf Auszahlung sechs Monate vor dem gewünschten Beginn stellen.
Stellen Sie Berechnungen rund um Ihre Rente an. Ihr Steuersatz verringert sich ab dem Januar des Jahres, in dem Sie Ihr 66. Lebensjahr vollenden. Die Höhe der Steuersenkung richtet sich danach, wie viel Rente Sie beziehen und/oder wie viel Arbeitseinkommen Sie haben.
Sie können entscheiden, ob Sie die Rente in voller Höhe oder nur einen Teil der Rente beziehen möchten. Sie können auch weiterarbeiten und gleichzeitig Rente beziehen.
Je später Sie mit dem Rentenbezug beginnen, desto höher kann Ihre Rente ausfallen. Der Grund dafür ist, dass die Rente bei späterem Rentenbeginn durchschnittlich kürzer ausgezahlt wird. Auch wenn Sie weiterarbeiten, erhöht sich die Rente. Da die allgemeine Lebenserwartung immer weiter steigt, sollten Sie als jüngerer Mensch damit rechnen, dass Sie einige Jahre länger arbeiten müssen, um eine Rente zu erhalten, deren Höhe der Rente früherer Jahrgänge entspricht.
Wenn Ihre einkommensbasierte Rente nur gering ausfällt, können Sie eine Garantierente beziehen. Sie müssen keinen separaten Antrag auf Garantierente stellen, da die Berechnung automatisch im Rahmen des Rentenantrags erfolgt. Die Garantierente können Sie erst erhalten, wenn Sie das 65. Lebensjahr vollendet haben. Es ist vorgesehen, die Altersgrenze ab 2023 von 65 auf 66 Jahre zu erhöhen, was dann für die Personen gilt, die 1958 und später geboren sind.
Müssen Sie selbst den Antrag auf Betriebsrente stellen oder nicht?
Die meisten Rentnerinnen und Rentner erhalten eine Betriebsrente von ihrem Arbeitgeber. Manche Betriebsrenten werden automatisch ausgezahlt, wenn Sie das 65. Lebensjahr vollendet haben, andere Betriebsrenten müssen Sie beantragen.
In den meisten Fällen kann die Betriebsrente entweder lebenslang oder für einen kürzeren Zeitraum bezogen werden, zum Beispiel über 5, 10, 15 oder 20 Jahre. Es ist sehr wichtig, genau darüber nachzudenken, für welche Art der Auszahlung Sie sich entscheiden, denn diese Entscheidung kann im Nachhinein nicht mehr geändert werden. Wenden Sie sich an Ihre Betriebsrentenversicherung, um zu erfahren, welche Regelungen für Sie gelten.
Planung der Rente, wenn Sie außerhalb Schwedens leben oder vorhaben, aus Schweden wegzuziehen
Wenn Sie während des Rentenbezugs außerhalb Schwedens leben oder dies vorhaben, sind Sie berechtigt, Ihre Regelaltersrente dort zu beziehen.
Wenn Sie in Schweden nur ein niedriges oder gar kein Arbeitseinkommen hatten, erhalten Sie nur eine geringe oder gar keine einkommensbasierte Rente. Die Altersrente kann in diesem Fall allein aus der Garantierente bestehen. Sie wird anhand der Dauer Ihrer Ansässigkeit in Schweden berechnet und kann ab dem Alter von 65 Jahren bezogen werden. Die Garantierente kann auf Grundlage eines Zeitgesetzes nur an Personen ausgezahlt werden, die in einem EU- oder EWR-Staat ansässig sind (der EWR umfasst die EU-Länder sowie Norwegen, Island und Liechtenstein).
Wenn Sie außerhalb Schwedens leben und in Rente gehen, müssen Sie den Rentenantrag mit einem Formular stellen. Wir empfehlen Ihnen, die Rente sechs Monate vor der ersten gewünschten Zahlung zu beantragen.
Bezugsplaner
Auf minPension.se finden Sie den Rentenbezugsplaner, ein Tool, das Ihnen hilft zu planen, wie Sie Ihre Rente(n) beziehen können. Sie erhalten einen Überblick über Ihre Gesamtrente und erfahren, wie hoch sie pro Monat nach Steuern sein wird. Der Rentenbezugsplaner richtet sich hauptsächlich an Personen, die überlegen, ob sie ihre Rente im Laufe eines Jahres in Teilen oder in gesamter Höhe beziehen möchten. Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie das 54. Lebensjahr vollendet haben, in Schweden auf die Rente angespart haben und über eine gültige e-ID verfügen.